Leipzig liest - Europas größtes Lesefest

Leipzig liest Veranstaltung "Das Blaue Sofa" mit zwei Presonen vor vollbesetztem Publikum in der Alten Handelsbörse während der Leipziger Buchmesse 2025

Literatur und Leipzig gehören seit Jahrhunderten zusammen. Leipzig liest feiert diese Verbundenheit jedes Jahr in einem mitreißendes Lesefest, das die Literatur an zahlreiche Leseorte im ganzen Stadtgebiet bringt. Leipzig liest bietet eine große Bühne für Verlage und Autor:innen, um ihre neuesten Werke zu präsentieren. Lesefans können Literatur und Literaten in Lesungen, Talkrunden und Mitmachaktionen live erleben.

Leipzig liest Programm

Im Veranstaltungsprogramm der Leipziger Buchmesse und in der Veranstaltungsapp finden Sie alle Veranstaltungen in der Stadt. Das detaillierte Leipzig liest Programm für die kommende Veranstaltung finden Sie auf unserer Website immer vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Aussteller:innen der Leipziger Buchmesse und Manga Comic Con haben die Möglichkeit, sich mit eigenen Veranstaltungen am literarischen Rahmenprogramm der Leipziger Buchmesse zu beteiligen. Die Anmeldung von Veranstaltungen ist nach der Zulassung als Aussteller:in im Herbst möglich. Weitere Informationen zur Veranstaltungsanmeldung für Leipzig liest finden Sie auf unserer Website.

Leipzig liest Veranstaltung „Das Lied von Eis und Feuer neu interpretiert" im Völkerschlachtdenkmal während der Leipziger Buchmesse 2025

Eine Erfolgsgeschichte

Die erste eigenständige Leipziger Buchmesse nach der Wende fand im April 1991 statt und verzeichnete im April 1991 nur knapp 25.000 Besucher. Bald war klar: Die alten Messekonzepte hatten sich überlebt. Eine neue Idee musste her, um die angestaubte Bücherschau zum einem unvergesslichen Event für Literatur und Lesespaß zu machen.

Als Initiator und Geburtshelfer gilt der Club Bertelsmann. Mit organisatorischer Hilfe von Stadt und Messe ging das Projekt zur Buchmesse 1992 erstmals an den Start: 80 Autor:innen lasen und diskutierten an knapp 160 Leipziger Orten. Das Unternehmen schlug ein: Die Leipziger:innen und ihre Gäste bescherten der Leipziger Buchmesse ein Besucherplus von 46 Prozent.

Bühnengespräch mit 3 Teilnehmerinnen bei lit love on tour vor vollbesetztem Publikum während der Leipziger Buchmesse 2025

Heute ist "Leipzig liest" untrennbar mit der Leipziger Buchmesse verbunden. Anders als klassische Literaturfestivals ist das Lesefest Marketing-Verstärker für die Messeauftritte der Verlage. Allen Aussteller:innen steht die Teilnahme am Programm offen. Das macht "Leipzig liest" so bunt und vielfältig wie die Welt der Bücher selbst.

Mit hunderten Veranstaltungen an einer Vielzahl von Leseorten in Leipzig und dem Leipziger Umland blickt Europas größtes Lesefest heute auf eine Erfolgsgeschichte ohne gleichen zurück. Ein Erfolg, der nicht ohne starke Partner möglich wäre: der Stadt Leipzig, Bertelsmann (Das Blaue Sofa), dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, dem Mitteldeutschen Rundfunk, und vor allem den an der Messe beteiligten Verlagen.

Leipzig liest Impressionen

Kontakt

Service Veranstaltungsprogramm
(Mo - Fr 10:00 - 14:00 Uhr)