SUCHE

Pressemitteilungen

Ein Foto einer Person welche zwei Mikrofone hält und darüber einen Notizblock, auf dem sie was notiert.

Sie suchen nach aktuellen Nachrichten zur Leipziger Buchmesse? Journalist:innen und Medienvertreter:innen finden hier Pressemitteilungen und Statements zur Leipziger Buchmesse, zur Manga Comic Con, zum Lesefest Leipzig liest und der Leipziger Antiquariatsmesse. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Ihnen die elektronischen Pressefächer der Aussteller vor und während Ihres Besuches der Leipziger Buchmesse von Nutzen sein können.

Für weiterführende Informationen und Fragen steht Ihnen unser Presseteam gern zur Verfügung.

Aktuelle Pressemitteilungen

09.09.2025 Donau – Unter Strom und zwischen Welten Ab 2026 verankert die Leipziger Buchmesse wechselnde kuratierte Fokusthemen als feste Programmlinie – themenoffen, international wie gesellschaftlich. Den Auftakt bildet im kommenden Jahr die vielstimmige Literatur des Donauraums. Unter dem Motto „Donau – Unter Strom und zwischen Welten“ finden auf einer eigenen Bühne in Halle 4 an allen Messetagen Buchpräsentationen, Gespräche und Debatten statt. Das von Stephan Ozsváth kuratierte Programm entsteht gemeinsam mit Partnern wie dem Auswärtigen Amt, der Bundeszentrale für politische Bildung, dem Goethe-Institut, TRADUKI, der Stadt Leipzig und Kulturinstitutionen der beteiligten Länder – und zeigt, wo Geschichten im Donauraum verbinden oder trennen: literarisch, historisch, gesellschaftlich und politisch. Lesen Sie mehr
14.08.2025 Jetzt bewerben für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025! Der Preis der Leipziger Buchmesse startet in die neue Saison. Verlage können ab sofort bis zum 26. September 2025 ihre aktuellen Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung einreichen. Die siebenköpfige Jury, die im kommenden März die Preisträger:innen kürt, begrüßt für die kommenden drei Durchgänge zwei neue Gesichter. Tilman Spreckelsen und Katharina Herrmann rücken neu in die Jury unter dem Vorsitz von Katrin Schumacher. Sie werden gemeinsam mit Zita Bereuter, Kais Harrabi, Thomas Hummitzsch und Judith von Sternburg über die kommenden drei Preisträger:innen entscheiden. Lesen Sie mehr
18.06.2025 Neues Erscheinungsbild: Die Leipziger Buchmesse definiert ihre Markenidentität neu Die Leipziger Buchmesse richtet ihre Markenarchitektur neu aus. Mit einem umfassenden Markenrelaunch und einem modernisierten Erscheinungsbild positioniert sich die Messe für die kommenden Jahre. Der neue Auftritt schafft die gestalterische Grundlage für eine Buchmesse, die sich kontinuierlich weiterentwickelt und Menschen zusammenbringt. Dafür steht auch das Motto der Leipziger Buchmesse 2026 „Wo Geschichten uns verbinden“. Lesen Sie mehr
30.03.2025 Überwältigende Resonanz: 296.000 Besucher:innen auf der Leipziger Buchmesse 2025 Deutschland liebt das Lesen – das hat die Leipziger Buchmesse an den vergangenen vier Tagen eindrucksvoll gezeigt. 296.000 Besucher:innen, und damit 13.000 mehr als im letzten Jahr, haben sich auf Entdeckungsreise durch die Vielfalt der Literatur begeben – sei es an den Ständen der Buchmesse, der Manga-Comic-Con, der Leipziger Antiquariatsmesse und den zahlreichen Leseorten in der Stadt. 2.040 Aussteller:innen aus 45 Ländern begeisterten das Publikum, darunter das Gastland Norwegen mit seinem „Traum im Frühling“. Im Rahmen von Leipzig liest, Europas größtem Lesefest, fanden dank der 3.000 Mitwirkenden über 2.800 Veranstaltungen an 330 Leseorten statt. Lesen Sie mehr
28.03.2025 Halbzeit: 96.000 Besucher:innen auf der Leipziger Buchmesse Worte bewegen Welten – und wie! Vor allem bewegen sie zahlreiche Lesebegeisterte seit Donnerstag wieder auf das Messegelände der Leipziger Buchmesse: 96.000 Besucher:innen (2024: 88.000) haben sich bereits in den ersten beiden Tagen auf Entdeckungsreise in die Welt der Bücher und Geschichten begeben. Gemeinsam mit 2.040 Ausstellern und Verlagen, mit heimischen und internationalen Autor:innen feiern sie die Literatur und das Lesen, den inspirierenden Austausch bei persönlichen Begegnungen und die Möglichkeit, dabei vielleicht auch mal die Perspektive zu wechseln. Lesen Sie mehr

Ihr Ansprechpartner

Felix Wisotzki
Portraitfotografie Felix Wisotzki
Pressesprecher