SUCHE

Pressemitteilungen

Ein Foto einer Person welche zwei Mikrofone hält und darüber einen Notizblock, auf dem sie was notiert.

Sie suchen nach aktuellen Nachrichten zur Leipziger Buchmesse? Journalist:innen und Medienvertreter:innen finden hier Pressemitteilungen und Statements zur Leipziger Buchmesse, zur Manga Comic Con, zum Lesefestival Leipzig liest und der Leipziger Antiquariatsmesse. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Ihnen die elektronischen Pressefächer der Aussteller vor und während Ihres Besuches der Leipziger Buchmesse von Nutzen sein können.

Für weiterführende Informationen und Fragen steht Ihnen unser Presseteam gern zur Verfügung.

  • Hinweis zur Akkreditierung
    Die Akkreditierung für die Leipziger Buchmesse und Manga Comic Con ist ab 12. Januar 2026 möglich.

Aktuelle Pressemitteilungen

13.11.2025 Wo Geschichten uns verbinden: Leipziger Buchmesse 2026 Als Ort der gelebten Vielfalt bietet die Leipziger Buchmesse (LBM) auch im nächsten März wieder allen Literaturbegeisterten einen umfangreichen Einblick in die Neuerscheinungen des Frühjahrs. Unter dem Motto „Wo Geschichten uns verbinden“ zeigt sie vom 19. bis 22. März 2026, gemeinsam mit Europas größtem Lesefestival „Leipzig liest“, wie Literatur echte Nähe erzeugen kann. Traditionell werden in Leipzig herausragende Werke mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Doch gerade neue literarische Stimmen haben es oft schwer, Fuß im hart umkämpften Büchermarkt zu fassen. Debüt-Autor:innen zählen daher zu den Stars auf der kommenden Buchmesse und werden mit verschiedenen Formaten ins Rampenlicht gerückt. Unter dem Motto „Unter Strom und zwischen Welten“ richtet die Buchmesse auch den Fokus auf die vielfältige Literatur des Donauraums. Wie gewohnt finden Pädagog:innen im großen Bildungsbereich der Leipziger Buchmesse, einer der wichtigsten Bildungsmessen Deutschlands, zahlreiche Anregungen für ihre Arbeit. Nebenan feiert die Szene auf der Manga Comic Con, ihrem traditionellen Highlight-Event im Frühling, und beweist wieder einmal, was für ein starkes Gemeinschaftsgefühl gezeichnete Geschichten schaffen können. Lesen Sie mehr
29.10.2025 Preis der Leipziger Buchmesse 2026: 485 Einreichungen aus 177 Verlagen Wenn auf den Tischen der Jury wieder die Stapel wachsen und Notizzettel aus Büchern ragen, beginnt sie – die spannendste Lektürephase des Jahres: Für den Preis der Leipziger Buchmesse 2026 haben 177 Verlage 485 Titel eingereicht, aus denen die Jury in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung jeweils eine herausragende Neuerscheinung küren wird. Der renommierte Literaturpreis wird am 19. März 2026 um 16 Uhr auf der Leipziger Buchmesse verliehen. Lesen Sie mehr
09.09.2025 Donau – Unter Strom und zwischen Welten Ab 2026 verankert die Leipziger Buchmesse wechselnde kuratierte Fokusthemen als feste Programmlinie – themenoffen, international wie gesellschaftlich. Den Auftakt bildet im kommenden Jahr die vielstimmige Literatur des Donauraums. Unter dem Motto „Donau – Unter Strom und zwischen Welten“ finden auf einer eigenen Bühne in Halle 4 an allen Messetagen Buchpräsentationen, Gespräche und Debatten statt. Das von Stephan Ozsváth kuratierte Programm entsteht gemeinsam mit Partnern wie dem Auswärtigen Amt, der Bundeszentrale für politische Bildung, dem Goethe-Institut, TRADUKI, der Stadt Leipzig und Kulturinstitutionen der beteiligten Länder – und zeigt, wo Geschichten im Donauraum verbinden oder trennen: literarisch, historisch, gesellschaftlich und politisch. Lesen Sie mehr
14.08.2025 Jetzt bewerben für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025! Der Preis der Leipziger Buchmesse startet in die neue Saison. Verlage können ab sofort bis zum 26. September 2025 ihre aktuellen Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung einreichen. Die siebenköpfige Jury, die im kommenden März die Preisträger:innen kürt, begrüßt für die kommenden drei Durchgänge zwei neue Gesichter. Tilman Spreckelsen und Katharina Herrmann rücken neu in die Jury unter dem Vorsitz von Katrin Schumacher. Sie werden gemeinsam mit Zita Bereuter, Kais Harrabi, Thomas Hummitzsch und Judith von Sternburg über die kommenden drei Preisträger:innen entscheiden. Lesen Sie mehr
18.06.2025 Neues Erscheinungsbild: Die Leipziger Buchmesse definiert ihre Markenidentität neu Die Leipziger Buchmesse richtet ihre Markenarchitektur neu aus. Mit einem umfassenden Markenrelaunch und einem modernisierten Erscheinungsbild positioniert sich die Messe für die kommenden Jahre. Der neue Auftritt schafft die gestalterische Grundlage für eine Buchmesse, die sich kontinuierlich weiterentwickelt und Menschen zusammenbringt. Dafür steht auch das Motto der Leipziger Buchmesse 2026 „Wo Geschichten uns verbinden“. Lesen Sie mehr

Ihr Ansprechpartner

Felix Wisotzki
Portraitfotografie Felix Wisotzki
Pressesprecher